
Für den Alltag, für Zuhause
Viele Menschen leben in schwierigen Situationen, in denen alltägliche Abläufe und Gewohnheiten, wie das Trinken, zu einer großen Herausforderung werden.
Mit sippa stehen wir diesen Menschen zur Seite. sippa passt wie ein normales Trinkgefäß in ihren Alltag und hilft dort wo es gebraucht wird. Unauffällig. Funktional. Einfach.
​
Wie unterstützt sippa beim Trinken?
Beim vollständigen Leeren eines gewöhnlichen Bechers muss der Kopf nach hinten überstreckt werden. Dies ist zum einen für viele Menschen aufgrund von Bewegungseinschränkungen nicht mehr möglich, zum anderen öffnet das Überstrecken, analog zum Vorgehen bei der ersten Hilfe, die Atemwege und erhöht das Risiko sich zu verschlucken enorm.
Kommt es beim Trinkvorgang zum Verschlucken, führt dies beim Patienten zu großen Schmerzen. In besonders schweren Fällen sind die Patienten zu schwach, die verschluckte Flüssigkeit auszuhusten, was zu einem erhöhten Risiko einer Lungenentzündung führt. Aus stetig wachsender Angst vor Komplikationen beim Schlucken, trinken Betroffene weniger und schaffen es nicht, ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Die Trinkhilfe sippa ermöglicht es Betroffenen zu trinken, ohne dabei den Kopf in den Nacken legen zu müssen. Das Herzstück der Erfindung ist eine hochelastische Membran, die dem Abfall des Flüssigkeitspegels entgegenwirkt. Dadurch hat der Betroffene das Gefühl, immer aus einem vollen Glas zu trinken.